DFB-Ehrenamtswettbewerbe | Ausschreibungsphase 2024

 

DFB-Ehrenamtspreis | Ausschreibungsphase 01.01.2024 - 15.07.2024

Der "Ehrenamtspreis" wird im Jahr 2024 seitens des DFB zum 28. Mal ausgeschrieben und ist somit fester Bestandteil der „Aktion Ehrenamt“ des DFB. Der Preis richtet sich an Ehrenamtliche, welche sich und/oder ihre Vereine in besonderem Maße durch ihre persönlichen Leistungen hervorgehoben haben.

Voraussetzung für die Auszeichnung ist eine herausragende Leistung im Bewertungszeitraum der letzten 3 Jahre von 2022 bis 2024: Es sollen im Speziellen ehrenamtlich engagierte Vereinsmitarbeiter*innen ausgezeichnet werden, die in kürzerer Vergangenheit Besonderes geleistet haben.

Alle Kreissieger*innen werden vom HFV und DFB im Frühjahr 2025 zu einem „Dankeschön-Wochenende" eingeladen. Hierbei wird ein sehr abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Darüber hinaus werden aus allen Kreissieger*innen nochmals die 100 herausragenden Ehrenamtlichen ausgewählt und vom DFB für ein Jahr in den „Club 100" aufgenommen. Die Mitgliedschaft im „Club 100" umfasst unter anderem die Einladung mit einer Begleitperson zur zentralen Ehrungsveranstaltung rund um ein Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft. Aus Hessen werden 8 Personen in den Club 100 gewählt.

Bewerbung DFB Ehrenamtspreis / Kreisehrenamtssieger*in | 01.01.2024 - 15.07.2024

Vorschläge können unter folgendem Link eingereicht werden:

www.dfb.de/ehrenamt/anerkennung/dfb-ehrenamtspreis

 

Fußballhelden | Ausschreibungsphase 01.01.2024 - 15.07.2024

Eine weitere Stärkung des Ehrenamtes stellt der Wettbewerb "Fußballhelden" dar. Dieser Förderpreis richtet sich speziell an junge, talentierte Ehrenamtliche, die sich in besonderem Maße durch ihre persönlichen ehrenamtlichen Leistungen hervorgehoben haben.

Um Fußballheld*in zu werden, muss man Trainer*in einer Kinder/Jugendmannschaft, Schiedsrichter*in oder Jugendleiter*in und zwischen 18 und 30 Jahren alt sein. Voraussetzung für die Teilnahme ist zudem eine herausragende Leistung in mindestens einem der letzten drei Jahre und die aktive Ausübung der Trainer-, Schiedsrichter- oder Jugendleiter-Tätigkeit.

Die Fußballheld*innen werden in 2025 zum Fußballhelden-Workshop nach Grünberg sowie zu einer 5-tägigen Bildungsreise in der Nähe von Barcelona eingeladen.

Besonderheit bei dieser Ausschreibung ist, dass eine Eigenbewerbung möglich ist.

Bewerbung Fußballhelden | 01.01.2024 - 15.07.2024

Vorschläge oder Eigenbewerbungen können unter folgendem Link eingereicht werden:

 www.fussball.de/fussballhelden