Abschlussevent beim FSV Frankfurt: Ein Tag voller Fußball und Toleranz

17. Mai 2024 · Top-News · von: HFV

Am 8. Juni 2024 lädt der FSV Frankfurt zum Abschlussevent des Straßenfußball für Toleranz-Turniers ein. Unter der Schirmherrschaft von Diana Stolz und in Zusammenarbeit mit Vertretern des HFV/SHF verspricht das Event ein erlebnisreiches Programm für alle Fußballbegeisterten und Toleranzförderer.

Foto: HFV

Der Tag startet um 11:30 Uhr mit dem Anstoß zum Straßenfußball für Toleranz-Turnier, gefolgt von einer herzlichen Begrüßung um 12:00 Uhr durch Diana Stolz und HFV/SHF-Vertreter. Dabei werden die begehrten EM-Tickets an die drei punktbesten Netzwerkpartner übergeben.

Ab 12:30 Uhr bieten verschiedene Stationen wie Fußballgolf, Fußball-Dart, Fußball-Billiard, Torwandschießen, eine Kletterwand sowie Spielangebote des SJH (Sportjugend Hessen) Unterhaltung für Groß und Klein. Zudem erwarten die Besucher Marktstände, darunter der HFV Markt der Möglichkeiten und die Schulfußballkampagne.

Ein Highlight des Tages ist das Spiel Walking-Football zwischen SG Leeheim-Erfelden und FSG Riedrode um 15:15 Uhr, gefolgt von der Siegerehrung des Straßenfußball für Toleranz-Turniers um 16:00 Uhr.

Um 16:15 Uhr bietet sich die Gelegenheit zu einem Talk mit prominenten Gästen, bevor um 17:00 Uhr die restlichen EM-Tickets überreicht werden. Das Ende der Veranstaltung ist für 17:30 Uhr geplant.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an diesem inspirierenden Tag teilzunehmen und über die bedeutenden Ereignisse zu berichten.