Ein Verein – Zwei Ehrenamtssieger: Eine Ehrung der besonderen Art beim SV Frauenstein

21. Juni 2024 · Ehrenamtsveranstaltungen · von: Simon

Während die Ausschreibungen für die aktuellen DFB-Ehrenamtswettbewerbe noch bis zum 15. Juli laufen, endete für den Kreisehrenamtssieger und das Club-100 Mitglied Stefan Ott die Ehrungsrunde für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement für seinen Heimatverein SV Frauenstein.

Foto (von links nach rechts): Dieter Pfauth (KJW), Thomas Becker (LEAB), Club 100-Mitglied Stefan Ott, Fußballheld Tom Höhn und Thomas Küpper (1. Vors. SV Frauenstein)

Im Besonderen ist dabei hervorzuheben, dass es der SV Frauenstein aus dem Kreis Wiesbaden geschafft hat, mit dem Geschäftsführer Stefan Ott nicht nur den Kreisehrenamtssieger 2023 und einen von acht hessischen Club 100-Mitgliedern zu stellen, sondern zusätzlich mit dem Jugendleiter Tom Höhn auch den Fußballhelden 2023 aus dem Kreis Wiesbaden.

Daher ließ es sich der Landesehrenamtsbeauftragter Thomas Becker am vergangenen Samstag nicht nehmen, im Rahmen der Aufnahme in den Club 100, Stefan Ott auf dem Vereinsgelände des SV Frauenstein zu besuchen und ihm die beiden Minitore und den Ballsack mit zehn Bällen zu überreichen. Die Übergabe fand im Rahmen des Vereins-Jugendtages statt, der mit rund 150 Anwesenden einen tollen Rahmen für die Auszeichnung der beiden Ehrenamtssieger bot.

Thomas Becker würdigte in seiner Ansprache das langjährige ehrenamtliche Engagement von Stefan Ott, der sich insbesondere durch die großflächigen Installations-, Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten auf dem gesamten Vereinsgelände verdient gemacht hat. Aber auch dem Fussballheld Tom Höhn, der den an diesem Tag stattfindenden Jugendtag maßgeblich mitorganisierte, wurden dankende Worte für seinen ehrenamtlichen Einsatz ausgesprochen. Nicht nur als Jugendleiter, sondern auch als Trainer zweier Jugendmannschaften engagiert sich der 22-Jährige seit mehreren Jahren ehrenamtlich im Verein. Die beiden Kreissieger durften sich bereits als Dankeschön über ein Wochenende mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm in Grünberg und Ausflügen nach Frankfurt freuen. Stefan Ott durfte zudem als Mitglied im Club 100 an der zentralen Ehrungsveranstaltung des DFB im Fußballmuseum in Dortmund teilnehmen. Auf Tom Höhn wartet im Oktober als Highlight noch die Fußballhelden-Bildungsreise nach Spanien.

Die Auszeichnung und Übergabe führte Thomas Becker gemeinsam mit dem Kreisjugendwart Dieter Pfauth in Vertretung für den Kreisehrenamtsbeauftragten Thomas Wörner sowie den Präsidenten des SV Frauenstein, Thomas Küpper durch.

Neben der Auszeichnung der beiden Ehrenamtssieger war es Becker ein großes Anliegen, den zahlreichen Gästen die Wichtigkeit des Ehrenamts für den Vereinsfußball zu verdeutlichen. Das Ehrenamt stellt die tragende Säule des Amateurfußballs mit etwa 1,3 Millionen freiwillig Engagierten dar. Eine entscheidende Bedeutung kommt dabei der Anerkennungskultur zu.

Im Rahmen der „Aktion Ehrenamt“ hat der DFB gemeinsam mit dem HFV eine Anerkennungskultur für ehrenamtliches Engagement geschaffen, mit der Hilfe jährlich besonders engagierte Menschen in den hessischen Amateurvereinen der 32 Kreise ausgezeichnet werden.

Wenn auch Ihr Verein besonders engagierte Ehrenamtliche wie Stefan und Tom hat, dann nutzen Sie jetzt die Chance, Ihre Ehrenamtlichen für die geleistete Arbeit zu würdigen und als Kreisehrenamtssieger oder Fußballheld (Aktion junges Ehrenamt 18 – 30 Jahre) vorzuschlagen.

Die Bewerbung als Kreisehrenamtssieger erfolgt unter folgendem Link:

https://www.dfb.de/ehrenamt/anerkennung/dfb-ehrenamtspreis/

Die Bewerbung als Fußballheld erfolgt unter folgendem Link:

www.fussball.de/fussballhelden