Erfolgreicher Abschluss des DFB-Basis-Coach Lehrgangs in Flörsheim

09. Juni 2024 · Allgemein · von: Hans-Jürgen Berger

Am 23. Mai 2024 fand der letzte Tag des DFB-Basis-Coach Lehrgangs in Flörsheim statt. Nach intensiven 40 Lern-Einheiten (LE) unter der fachkundigen Leitung der Lehrreferenten Thomas Brendel und Carsten Keutz haben alle 24 Teilnehmer den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen.

Teilnehmer unseres DFB-Basis-Coach Lehrgangs in Flörsheim

Der Abschlusstag war geprägt von den geforderten Lehraufgaben der Teilnehmer, die ihr erlerntes Wissen in die Praxis umsetzen mussten. Ein weiteres Highlight des Tages war die Bekanntgabe des beruflichen Wechsels von Thomas Brendel. Der erfahrene Trainer verlässt den FSV Frankfurt und übernimmt ab dem 1. Juni 2024 die Position des sportlichen Geschäftsführers bei Dynamo Dresden. Brendel nahm sich die Zeit, den neugierigen Teilnehmern Einblicke und Informationen zu seinem Wechsel nach Dresden zu geben.

Für die frisch gebackenen DFB-Basis-Coaches steht als nächstes der C-Lizenz Modul Jugend Lehrgang auf dem Programm, der Ende des Jahres im Main-Taunus-Kreis stattfinden wird. Der genaue Ort der Maßnahme ist bereits festgelegt, allerdings müssen noch letzte Details geklärt werden, bevor die offizielle Bekanntgabe erfolgt.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zum erfolgreichen Abschluss und wünschen ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg!


Ausblick auf das zweite Halbjahr 2024
Bereits jetzt sind einige Termine für das zweite Halbjahr 2024 fest eingeplant:

  •    Pflichtschulung für G- und F-Jugend-Trainer: Diese findet am 31.08.2024 in Wallau statt. Die Schulung wird in einem theoretischen und einem praktischen Teil durchgeführt.
  •     KiTZ Lehrgang: Ab dem 10.09.2024 startet ein KiTZ Lehrgang im MTK, für den die Anmeldung bereits online möglich ist.
  •     DFB-Basis-Coach Lehrgang: Ein weiterer Lehrgang wird Ende September beginnen. Direkt im Anschluss daran wird ein dezentraler C-Lizenz Modul Jugend Lehrgang in Weilbach veranstaltet.
  •     TW-Kurzschulung: Für den 13.09.2024 wurde eine Torwart-Kurzschulung beim HFV beantragt, die jedoch noch nicht final bestätigt ist. Sollte diese Schulung in Marxheim stattfinden, können sich die Teilnehmer 5 LE für ihre Lizenz anrechnen lassen.


Weiterbildungsmöglichkeiten

Neben den sportlichen Weiterbildungen gibt es auch zahlreiche Schulungen für Vorstandsmitglieder.

Es wird auch weitere Veranstaltungen im Bereich Konfliktmanagement geben, die zusammen mit FAIR-Play Hessen organisiert werden. Diese Termine werden über die MTK-Jugendwebseite und per E-Mail bekannt gegeben.

Der Fußballkreis Main-Taunus wünscht allen Beteiligten eine sportlich erfolgreiche Saisonendphase und eine schöne EM 2024!