Kreispokal: Sportfreunde Seligenstadt zeigen im Finale Moral

22. Mai 2024 · Kreis Offenbach · von: R.J. Rebell, OP-Online

Furioses Finale im Offenbacher Fußball-Kreispokal: Die Sportfreunde Seligenstadt verteidigen ihren Titel durch ein 4:3 gegen den SV Pars Neu-Isenburg.

Seligenstädter Jubel nach dem erneuten Erfolg: Die Sportfreunde setzten sich – wie im Vorjahr – im Endspiel des Offenbacher Fußball-Kreispokals gegen den Verbandsliga-Rivalen SV Pars Neu-Isenburg durch. © eyssen

Als die achtminütige Nachspielzeit des Endspiels um den Offenbacher Fußball-Kreispokal zu Ende war, jubelten die Sportfreunde Seligenstadt. In einer kurzweiligen Neuauflage des Vorjahresfinales setzten sie sich knapp, aber verdient mit 4:3 (1:2) gegen den Verbandsliga-Rivalen SV Pars Neu-Isenburg durch und verteidigten damit ihren Titel erfolgreich. Zum Matchwinner wurde Seligenstadts Torhüter Ferdi Myumyunov, der in der Endphase mit einer Glanzparade den Sieg sicherte. Für den entscheidenden Treffer zeichnete „Joker“ Jakob Traut verantwortlich.

„Wir haben es am Ende unnötig spannend gemacht“, meinte Seligenstadts Trainer Nico Wegmann. „Wir hatten in der Endphase gute Chancen, um unseren Vorsprung auszubauen.“ Wegmann lobte seine Mannschaft dafür, wie sie die Rückschläge nach eigener Führung zum 1:2 und zum 3:3 weggesteckt hatte. „Die Jungs haben Moral gezeigt und immer dagegengehalten. Ich bin stolz auf diese Truppe, die ihren Titel verteidigt hat.“ Wenige Minuten nach diesem Statement kassierte der Erfolgstrainer die obligatorische Bierdusche.

Auf Seiten der Neu-Isenburger haderte man etwas, denn man forderte in der Schlussphase vergebens einen Elfmeter, als Efkan Erdem aus Pars-Sicht gefoult wurde. „Wir haben ein offenes Spiel gesehen, sehr ansehnlich für die Zuschauer“, sagte Neu-Isenburgs Spielertrainer Dejan Alempic. „Wir hatten auch unsere Chancen. Schade, dass wir sie nicht genutzt zu haben.“

Zufrieden mit dem Finale war auch Kreisfußballwart Jörg Wagner bei der anschließenden Siegerehrung mit Pokal-Klassenleiter Frank Nagel. „Wir haben ein torreiches und spannendes Spiel gesehen“, sagte Wagner und wünschte dem SV Pars für die anstehende Aufstiegsrelegation viel Erfolg.

Marvin Heinz traf bereits in der dritten Minute für die Sportfreunde und brachte den Titelverteidiger in Führung. Nur zwei Minuten später hätte Dominik Röhl den zweiten Treffer für die „Roten“ erzielen müssen, scheiterte jedoch. Der SV Pars kam anschließend besser ins Spiel und Routinier Efkan Erdem erzielte den Ausgleich. Es blieb in der ersten Hälfte eine offene Begegnung mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einem Foulspiel im Strafraum gab der Unparteiische Terlan Tavasoli (SKG Rumpenheim) Elfmeter für Neu-Isenburg, den Gianluca Alessandro sicher verwandelte.

Im zweiten Spielabschnitt drehten die Seligenstädter durch die Treffer von Robin Weber und Marvin Heinz zunächst die Begegnung. Mit einem sehenswerten Tor von Domagoj Filipovic glichen die Neu-Isenburger noch mal aus. Doch nur vier Minuten später brachte der eingewechselte Philipp Traut die Seligenstädter wieder in Führung. Es folgte ein Sturmlauf des SV Pars, doch zwingende Torchancen blieben Mangelware – und den sicher geglaubten Ausgleich verhinderte Myumyunov mit seiner Glanzparade.

SV Pars Neu-Isenburg: Hosainie; Bozina, Alempic, Filipovic, Haliti, Streker, Nassif, Mouhaman, Gschwender, Erdem, Alessandro (Ogbay, Namavizadeh)

Sportfreunde Seligenstadt: Myumyunov; Traut, Fleckenstein, Weippert, Elghouti, Hertrich, Heinz, Müller, Purcell, Weber, Röhl (Hoffmann, Traut)

Schiedsrichter: Terlan Tavasolli (SKG Rumpenheim) - Zuschauer: 220 - Tore: 0:1 Heinz (3.), 1:1 Erdem (12.), 2:1 Alessandro (36./FE), 2:2 Weber (54.), 2:3 Heinz (61.), 3:3 Filipovic (63.), 4:3 Traut (67.) - Rote Karte: Fleckenstein (Seligenstadt/nach Abpfiff)

weitere Bilder