MTK-Schiedsrichter schulen Mannschaften der SG Wildsachsen

20. Mai 2024 · Schiedsrichter · von: SG Wildsachsen / red

Vergangenen Dienstag fand im Vereinsheim der SG Wildsachsen eine besondere Mannschaftsschulung statt. Thomas Brand und Christian Kroth aus der Schiedsrichtervereinigung Main-Taunus brachten beiden Senioren-Mannschaften die Sichtweisen eines Schiedsrichters auf verschiedene Situationen und Umstände näher und gewährten dabei einen Einblick in ihre Erfahrungswelten.

Christian Kroth referiert über seine Schiedsrichtertätigkeit [Foto: SG Wilsachsen]

Ziel dieser Schulung war es, das gegenseitige Verständnis von Spielern und Schiedsrichtern zu stärken und diesen Kommunikationskanal für den wichtigen direkten Austausch zu nutzen. Der Abend war sehr interessant, informativ und kurzweilig. Es wurde viel gelacht und konstruktiv debattiert.

Themen des Abends: Handspiel, Freistoß/Freigabe, Einwurf

Diese Themen wurden anhand von Beispielen besprochen. Im Anschluss folgte ein Quiz mit drei verschiedenen Spielszenen, bei denen es verschiedenste Meinungen darüber gab, wie der Schiedsrichter hier entscheiden soll. Generell wurde auch über die Aufgaben eines Schiedsrichters und die Spielleitung an sich gesprochen. Auch der Theoriepart „Regelkunde“ anhand verschiedener Paragraphen und dazugehöriger Beispiele durfte nicht fehlen.

Rundum war es ein sehr gelungener Abend, der den SG-Spielern und auch den Schiedsrichtern viel Mehrwert gegeben hat. Spieler und Schiedsrichter sind gleichermaßen Teil dieses wunderbaren Spiels.

Ein herzliches Dankeschön an alle Schiedsrichter*innen, die es uns ermöglichen, unserem geliebten Sport nachzugehen. Ein besonderer Dank geht an Thomas und Christian für den tollen Vortrag. Gerade vor dem Hintergrund der steigenden Gewalt auf Sportplätzen ist es immer wichtiger, Flagge zu zeigen, die Kommunikation zu stärken und ein klares NEIN GEGEN GEWALT auszusprechen.

weitere Bilder