SG Höchst Classique und Rot-Weiß Frankfurt verteidigen Titel

11. Juni 2024 · Top-News · von: Claus Menke

Ü40- und Ü60-Hessencups in Grünberg ausgespielt

Alle Fotos: HFV

Bei besten äußeren Bedingungen traten sechs Ü40 Mannschaften und vier Ü60 Teams zu den Spielen um die diesjährigen Ü40- und Ü60-Hessencups an.

Die Doppelrunde der Ü60er schloss Rot-Weiß Frankfurt mit 15 Punkten und 8:1 Toren auf Platz 1 ab. Die Ü60 Gießener Land hatte bis zum letzten Spiel gegen Rot-Weiß Frankfurt noch Chancen auf den Titel. Die 0:1 Niederlage bedeutete am Ende Rang 2 mit 10 Punkten und 5:3 Toren. Platz 3 sicherte sich die Kreisauswahl Hersfeld-Rotenburg mit 9 Punkten und 7:4 Toren. Platz 4 ging an den TSV Auerbach mit 1 Punkt und 0:12 Toren.

Auch die Ü40er Konkurrenz wurde im 15., und letzten Spiel entschieden. Nach der 1:0 Führung per Strafstoß stand die AH SG Darmstadt bis drei Minuten vor Schluss kurz vor dem Titelgewinn. Der Ausgleich der Höchster konnte nicht mehr gekontert werden und die SG Höchst Classique verteidigte mit diesem Remis ihren Titel aus dem Vorjahr. Bei der ersten Teilnahme blieb für die Darmstädter Platz 2 vor der SG Marburg/Beltershausen. Platz 4 sicherte sich der TSV Eintracht Stadtallendorf. Der FV Biblis belegte Platz 5. Platz 6 belegte der Sieger der Herzen, die SG Vonhausen/Gründautal. Die Oldies aus Vonhausen und Gründautal traten nur mit 9 Spielern an und sagten die Turnierteilnahme nicht ab. Dieses großartige sportliche Verhalten wurde von allen anderen Teams honoriert, da man die Spiele gegen Vonhausen/Gründautal ebenfalls mit 9 Spielern bestritt.

Neben Pokalen und Sachpreisen für die besten Mannschaften in beiden Wettbewerben wurden auch die ältesten Spieler beider Turniere ausgezeichnet. Bei den Ü40ern konnte Sven Müller die Ehrung für den ältesten Spieler entgegennehmen. Bei den Ü60ern lagen zwei Spieler nur gerade 4 Wochen auseinander und die Turnierleitung entschied hier beide auszuzeichnen. Somit freuten sich Joachim Jamin von Rot-Weiß Frankfurt und Klaus Höpfel von der Ü60 Gießener Land über die Auszeichnungen.

Als Fazit bleibt ein gelungener Turniertag in der Sportschule Grünberg. Der Verbandsausschuss für Freizeit- und Breitensport muss sich aber Gedanken machen, wie man zukünftig gerade den Ü40-Wettbewerb wieder mit mehr Mannschaften austragen kann. Erste Ideen liegen vor und sollen in naher Zukunft mit den potentiellen Teilnehmer besprochen und finalisiert werden.

weitere Bilder