Trainerpass

23. Juli 2022 · Kreis Hersfeld-Rotenburg · von: Thomas Becker

Bad Hersfeld – Regeländerungen sind vor Beginn einer neuen Fußballsaison schon zur Selbstverständlichkeit geworden. Warum sollte es diesmal auch anders sein? Die Neudefinition vom Handspiel oder der Wegfall der Auswechselkärtchen seien hier nur beispielhaft genannt. Allerdings gibt es am Rande des Spielfeldes eine wichtige Neuerung, die vor allem die Coaches betrifft:

Herbert Seitz (vorne rechts) schulte die heimischen Trainer und Betreuer im Rahmen der Einführung des Trainerpasses

Mit Beginn der neuen Saison wird von Seiten des Hessischen Fußball-Verbandes (HFV) der Trainerpass im Seniorenbereich eingeführt. Die Trainer sollen dadurch als »verlängerter Arm« für die Wertevermittlung auf dem Platz dienen, damit es seltener zu Ausschreitungen kommt. Ferner sollen sie als Ansprechpartner durch Tragen des Passes leichter erkennbar sein - Schiedsrichter und weiteren Ortsfremden wird dadurch der Zugang erleichtert. Basis ist eine jährlich stattfindende Schulung, die in den Kreisen vorgenommen wird.

Ausgangslage waren gewalttätige Vorfälle gegen Schiedsrichter im Herbst 2019. Damals wurde ein Sofortmaßnahmenpaket durch das Präsidium des HFV beschlossen. Unter dem Dach von FAIR PLAY HESSEN wurden Maßnahmen für alle Fußballvereine entwickelt, die zu mehr Sicherheit und einem respektvollen Umgang aller an einem Fußballspiel beteiligten Personen führen sollen. Nun kommt es zur Umsetzung in allen Fußballkreises. Herbert Seitz (Asbach), zuständig im Kreisfußballausschuss für den Qualifizierungsbereich hatte zusammen mit Kreisfußballwart Rainer Schmidt (Friedewald) zu zwei Schulungsterminen für alle Trainer*innen und Betreuer*innen in die Gaststätte Klosterbrunnen in Bad Hersfeld Petersberg eingeladen. Sie sollen danach bei der Vermittlung von Werten auf und neben dem Sportplatz als Multiplikatoren fungieren. Jeder Teilnehmer erhielt am Ende den Pass, der mit Passbild und Siegel des Kreisfußballausschusses versehen ist. Mit dem Tragen der Akkreditierung ist er für alle als Ansprechpartner sichtbar. Um den bisher noch nicht geschulten Trainer*innen bietet der Kreisfußballausschuss am Mittwoch, 3. August,19 Uhr, noch einen weiten Schulungstermin im Sporthaus des TSV Edelweiß Bosserode an.