U15-Sichtungsturnier: Hessen klettert aufs Treppchen

04. Juni 2024 · Top-News · von: Alessandro Casella

Einen hervorragenden dritten Platz sicherten sich die Hessen beim U15-Sichtungsturnier Ende Mai in der Sportschule Duisburg-Wedau.

Alle Fotos: Zinsel

22 Mannschaften, aufgeteilt in 21 Landesverbände, wobei der Landesverband Bayern zwei Mannschaften stellte, nahmen an dem Turnier teil. Die Partien des ersten Turniertages wurden im Vorfeld festgelegt. Im sogenannten „Hammes-Model“, bei dem die weiteren Spielpaarungen von den entsprechenden Tabellenständen abhängig sind, wurde das Turnier entsprechend fortgesetzt. Die Spielzeit pro Spiel betrug 3 x 20 Minuten.

Am ersten Turniertag traten die Hessen gegen den Verband aus Mecklenburg-Vorpommern an. Die spielerische Überlegenheit der Hessen wurde bereits in der 9. Minute mit dem 1:0 belohnt. Es folgten Chancen im Minutentakt für Hessen, doch die Tore zwei und drei fielen erst im zweiten Abschnitt. Mit der ersten Torchance verkürzte Mecklenburg-Vorpommern mit einem sehenswerten Distanzschuss auf 3:1. Die Auswahl aus Hessen ließ sich allerdings dadurch nicht aus dem Konzept bringen und baute die Führung bis zum 6:1 weiter aus.  

Die zweite Partie am zweiten Turniertag fand gegen den Verband aus Baden-Württemberg statt, die ebenfalls das erste Spiel deutlich für sich entscheiden konnten. Bei besten, sportlichen Bedingungen traf Antonio Junior Nhampule nach schöner Vorarbeit von Konstantinos Karangelis bereits in der ersten Minute. Hessen agierte im ersten Abschnitt spielbestimmter und hatte wesentlich mehr Ballbesitz, allerdings fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss, so dass Baden-Württemberg mit den einzigen beiden Chancen sogar 2:1 in Führung ging. Im zweiten Drittel waren die Spielanteile ausgeglichener, allerdings machte jetzt Hessen seine Tore durch Luka Radic (2:2) und Igor Dola (3:2) nach zwei Standards.
Der Schlussabschnitt war geprägt von einem offenen Schlagabtausch. Baden-Württemberg wurde dabei belohnt und es blieb beim 3:3-Endstand in einem für Zuschauer und DFB-Sichter überragendem Turnierspiel.

Am spielfreien dritten Turniertag war Regeneration angesagt. Bei Minigolf und Spaziergängen wurde das Mannschaftgefüge nochmals gestärkt, um sich auf die nächsten beiden Spiele vorzubereiten.

Der nächste Gegner aus Bayern hatte ebenfalls vier Punkte nach zwei Spielen. Die Spielanteile verschoben sich im Laufe der Partie von Bayern zugunsten der Hessen. Die Partie wurde zwischenzeitig von Starkregen begleitet. Ein echter Kampf zwischen zwei starken Mannschaften ging am Ende torlos aus, wobei Hessen kurz vor Schluss dem Sieg sehr nahe war, allerdings am reaktionsstarken Bayern-Torwart scheiterte.

Sachsen hieß der Gegner am letzten Spieltag, der sich auf ein kompaktes Mittelfeld-Pressing konzentrierte. Diese Taktik ging anfangs auf. Dann allerdings erzielte Luka Radic das erste Tor für Hessen. Philip Buchta erhöhte auf 2:0 mit einem sehenswerten Freistoß. Sachsen erzielte im direkten Gegenzug den 2:1-Anschlusstreffer. Hessens Antonio Junior Nhampule machte kurz vor Schluss mit seinem 3:1-Treffer den Sieg perfekt.

Mit acht Punkten und einem Torverhältnis von 12:6 katapultierten sich die Hessen auf Platz 3 in der Abschlusstabelle. Ein verdientes und hervorragendes Ergebnis für den 2009er Jahrgang aus Hessen.