Auf- und Abstiegsregelung, Durchführungsbestimmungen

Der Verbandsspielausschuss hat in seiner Sitzung am Freitag, den 14. Juli 2023 das Spielgeschehen für die Saison 2023/24 mit den nachfolgenden Durchführungsbestimmungen sowie Auf- und Abstiegsregelungen beschlossen.

gültige Bestimmungen für alle Spielklassen

Kreisübergreifender Spielbetrieb der Kreise Waldeck und Frankenberg ab der Spielzeit 2024/25

Hessenliga und Verbandsligen

Region Kassel

Region Gießen-Marburg

Region Fulda

Region Frankfurt

Region Darmstadt

Region Wiesbaden

Auf- und Abstiegsrechner

In vielen Spielklassen des Hessischen Fussball-Verbandes wird mit sogenannten Richtzahlen gearbeitet.  Richtzahlen sichern die Mannschaftsstärke einer Spielklasse in der Folgesaison ab. Die im Spielgeschehen veröffentlichte Zahl der Absteiger ist der maximale Wert. Die Zahl der tatsächlichen Absteiger in nachgeordneten Spielklassen ist von der Anzahl der direkten Absteiger aus übergeordneten Spielklassen abhängig und wird nach folgender Rechnung in der angegebenen Reihenfolge ermittelt:

Zahl der Mannschaften zu Beginn
minusAufsteiger in höhere Klasse
plusAbsteiger aus höherer Klasse
plusAufsteiger aus unteren Klassen
ergibtZahl neuer Mannschaften
minusangegebene Richtzahl
ergibtAnzahl der tatsächlichen Absteiger

 

Welche Auswirkungen dies auf die einzelnen Spielklassen hat, kann mit dem Auf- und Abstiegsrechner auf einen Blick ermittelt werden. In der zum Download zur Verfügung gestellten Datei können die Auf- und Absteiger der einzelnen Spielklassen eingetragen werden. Die Datei beinhaltet jeweils einen Karteireiter für die Verbandsklassen, die Gruppenligen und die einzelnen Kreise. Zur Auswahl klicken Sie bitte auf die Bezeichnungen im unteren Teil der Datei.