Hessenpokalendspiele: Die Favoriten setzten sich durch

(ms) Am Donnerstag, 30. Mai 2024 (Fronleichnam) richtete der Hessische Fußball-Verband auf der schmucken Sportanlage in Petersberg die diesjährigen Endspiele um den A- und B-Junioren-Hessenpokal aus. Bei den U19-Junioren standen sich der SV Rot Weiß Walldorf und Eintracht Frankfurt und bei den U17-Junioren der KSV Baunatal und SV Wehen-Wiesbaden gegenüber. In beiden Fällen setzte sich jeweils die klassenhöhere Mannschaft verdient durch.

 

KSV Baunatal - SV Wehen-Wiesbaden 0:3

Die U17 des Verbandsliga-Meisters KSV Baunatal wehrte sich tapfer, musste aber bereits in der 11. Spielminute den 0:1 Rückstand hinnehmen und hatte zuvor bei zwei Lattentreffern auch Glück, dass der SV Wehen-Wiesbaden nicht schon früher in Führung gegangen war. Die Nordhessen selbst hatten auch die ein oder andere Tormöglichkeit, die sie aber nicht konsequent genug nutzten. So erhöhten die Landeshauptstädter in der 25. Minute auf 2:0. Nach dem Wechsel zeigten beide Teams eine offene Begegnung, in der Baunatal am Anschlusstreffer schnupperte. In der 56. Minute machte der Favorit allerdings mit dem 3:0 den Deckel drauf und spielte den Finalsieg souverän nach Hause. 

Die Statistik zum Spiel finden Sie hier:

https://www.fussball.de/spiel/ksv-baunatal-sv-wehen-wiesbaden-u17/-/spiel/02OR5HL0QK000000VS5489B4VTOVKPLD#!/

 

SV Rot Weiß Walldorf - Eintracht Frankfurt 0:10

Zu einer ganz klaren Angelegenheit für Eintracht Frankfurt wurde das Finale der A-Junioren gegen den SV Rot Weiß Walldorf. Der Verbandsligameister hatten einen offensiven Ansatz gewählt, versuchte den Bundesligisten teilweise früh in der gegnerischen Hälfte anzulaufen und unter Druck zu setzen. Dies gelang allerdings zu selten, so dass Eintracht Frankfurt mit seiner spielerischen Klasse immer wieder Lösungen fand, die entsprechenden Räume bespielte und vor dem Tor eiskalt blieb. Obwohl die Walldörfer von den mitgereisten Fans stimmgewaltig unterstützt wurden, war die Begegnung mit dem 4:0 Halbzeitstand bereits gelaufen. Nach der Pause spielten die Adlerträger ihre Qualität konsequent aus und schraubten den Endstand auf ein 10:0. 

Die Statistik zum Spiel finden Sie hier:

https://www.fussball.de/spiel/sv-rot-weiss-walldorf-eintracht-frankfurt/-/spiel/02PJIF91KK000000VS5489B4VT1N8HH9#!/

Ein dickes Sonderlob verdiente sich der gastgebende RSV 1919 Petersberg, der einen großen Anteil daran hatte, dass die rund 200 Zuschauer bei B-Junioren und die sogar 400 Gäste bei den A-Junioren einen gut besuchten und damit sehr gelungenen Finaltag erlebten. Die Siegerehrungen führten Verbandsjugendwart Carsten Well, Pokalspielleiter Jürgen Heinz und Verbandssportlehrer Christoph Liebich durch.

Zuvor hatte Andreas Güttler, Vorsitzender der Geschäftsleitung der SV Kommunal Sparkassenversicherung, die sich als Sponsoren in diesem Wettbewerbes engagieren, den beteiligten Teams noch die herzlichsten Glückwünsche für eine erfolgreiche Pokalsaison ausgesprochen.

Impressionen vom Hessenpokalendspieltag der A- und B-Junioren

Alle Fotos: Michael Schäfer (HFV)

Spieltermine (siehe Rahmenterminplan), -paarungen und -ergebnisse entnehmen Sie bitte www.fussball.de

Spieltermine (siehe Rahmenterminplan), -paarungen und -ergebnisse entnehmen Sie bitte www.fussball.de