Aktuelle Informationen

Termine

Saisoneröffnung und somit Trainingsbeginn der neuen Saison 2024/2025 wird der erste Montag nach den Sommerferien am 26. August 2024 um 17.00 Uhr sein!

Bitte informiert rechtzeitig eure Spieler der Jahrgänge 2010, 2011, 2012 und (ggf. auch die Mädchen des Jg. 2009) über den Beginn des DFB-Stützpunkttrainings der Saison.

Der Funktionsspielplan Nordhessen ist hier hinterlegt.

Den Rahmenterminplan der DFB/HFV-Talentförderung in Hessen-Nord finden Sie hier.


DFB-Stützpunkte in Hessen

Die Vorrangigkeit für langfristige Ausbildung statt kurzfristigem Erfolgsstreben und die Verzahnung aller Talentfördermaßnahmen an DFB-Stützpunkt, in Schule, Region und im HFV-Auswahlbereich bildet den sportlichen Kern der Talentförderkonzeption im Bereich des HFV, das seit der Saison 2005/06 realisiert wird.

In jeder Region sind zwei Mannschaften in den Altersklassen U14 und U15 sowie eine Auswahl in der Altersklasse U16 aktiv und werden von sechs Regionalauswahltrainer betreut. Diese Kollegen verstärken wöchentlich abwechselnd an jedem Stützpunkt innerhalb ihrer Region das Trainertrio und optimieren damit die Zusammenarbeit und die Kommunikation zwischen Region und Stützpunkt.

Ein Ausbildungsplan weist in allen Altersklassen den Weg vom Stützpunkt bis zur Arbeit auf der Verbandsebene und legt die Schwerpunkte für die Jahrgänge fest. Durch die inhaltliche Abstimmung aller Maßnahmen sollen intensivere Lernerfolge möglich und eine einheitliche Ausbildung realisiert werden. Alle Lehrgänge auf Regionalebene werden dezentralisiert und finden wohnortnah statt. Dies ermöglicht kurze Wege für die Talente und reduziert die Ausfallzeiten in der Schule.

An jedem Stützpunkt wird zehnmal pro Jahr ein gesondertes Torwarttraining mit einem externen Torwart-Trainer angeboten. Durch die systematische Sichtung der obersten Spielklassen in C- und B-Jugend wird sichergestellt, dass die derzeit augenfälligsten Spieler erkannt und weiter gefördert werden.

Die regelmäßige Dokumentation der Lehrgangsleistungen und die Kommunikation mit den Kollegen der nachgeordneten Förderebenen macht die Arbeit und die Ergebnisse transparent und ermöglicht den Dialog im Sinne der zu fördernden Nachwuchstalente. Dies wird durch die gezielte Ansprache der Vereinstrainer auf unterschiedlichen Ebenen unterstützt und soll dabei helfen, dass auch in den Vereinen noch mehr über Ausbildung nachgedacht wird.

Die beiden DFB-Stützpunktkoordinatoren im HFV sind Michael Duda für den Süden und Claus Schäfer für den Norden. Zu allen Ansprechpartnern geht es hier.

Die aktuellen Termine der Stützpunkte inklusive der Trainingseinheiten und der Funktionsspiele sind hier einzusehen: - Änderungen vorbehalten -


Speziell für Spieler der DFB-Stützpunkte bietet der HFV mit den hessischen Stützpunkttrainern in den Sommerferien ein Feriencamp für die leistungsorientierten Nachwuchsfußballer an. Weitere Infos zu GET THE KICK! finden Sie hier.