Kein Eintrag vorhanden
Landkarte - Kreis Bergstraße

Bitburger-Kreispokal

Die Bitburger Brauerei und der Fußballkreis Bergstraße freuen sich auf eine packende Bitburger Kreispokalsaison 2022/23.

 

 

 

Underdog siegt nach Elfmeterschießen

Fotos: Markus Karrasch, Reiner Held

(kar) Der SV Fürth hat einer spektakulären Saison die Krone aufgesetzt und nach der Meisterschaft auch den Bitburger Kreispokal gewonnen. Im Finale setzte sich der Fußball-Kreisoberligist gegen den Favoriten Eintracht Wald-Michelbach mit 5:4 (1:1, 0:1) nach Elfmeterschießen durch. Antonjio Vucic verwandelte vor knapp 1000 Zuschauern den entscheidenden Strafstoß. Für Fürths Trainer Jochen Ingelmann war es das 50. Pflichtspiel an der Seitenlinie der Grün-Weißen, es gab lediglich eine Niederlage. In den 99 Jahren seines Bestehens war der SV Fürth noch nie Kreispokal-Sieger. Die Premiere wurde unter anderem versüßt mit 300 Litern Bier von Sponsor Bitburger, auch für die unterlegene Eintracht blieben noch 200 Liter als Trostpflaster. Eine weitere Premiere: Erstmals wurde ein Finale im Fußballkreis Bergstraße im Internet übertragen; der Verlag VRM streamte das komplette Spiel. Als Kommentator war ZDF-Reporterlegende Rolf Töpperwien im Einsatz.


Auslosung Krombacher Kreispokal 2024/25

Foto: Markus Karrasch

(kar). Für Dieter Jünger und Edgar Chlebnitschek ist es schon Routine: Einmal mehr griffen der Ehrenvorsitzende und der Platzwart des SV Lörzenbach in die Kugel und losten am Mittwochabend die beiden ersten Runden des Bergsträßer Fußball-Kreispokals aus. Und wie seit Jahren gewohnt ist die Beteiligung enorm: 54 Vereine machen mit, nur der SV Schönberg und der FC Alemannia Groß-Rohrheim verzichteten auf einen Start. Immerhin 15 Vereine waren bei der Auslosung vor Ort.

Nach vier Jahren wechselt der Namensgeber des Kreispokals. Statt einer Brauerei aus der Eifel wird wieder eine Braustätte aus dem Sauerland für das Sponsoring zuständig sein, kündigte Pokalspielleiter Reiner Held an. Die Verträge seien aber noch nicht unterschrieben.

Runde eins, in der Hessenligist SV Unter-Flockenbach, die sieben Gruppen- und Verbandsligisten sowie SV Kirschhausen und Starkenburgia Heppenheim Freilose haben, wird noch vor dem Punktspielstart (3./4. August) ausgetragen, Runde zwei im September.


Halbfinale im Bitburger Kreispokal

Bild: R.Held

(kar). Es waren die bestmöglichen Paarungen, die Dieter Jünger ziehen konnte: ein nachbarschaftlicher Vergleich und ein Spiel eines wohl künftigen gegen einen aktuellen Gruppenligisten. Beim SV Lörzenbach ist das Halbfinale im Bergsträßer Fußball-Kreispokal ausgelost worden, und Lörzenbachs Ehrenvorsitzender hatte die Ehre, in das Los-Glas greifen zu dürfen. Beide Partien sollen, so Pokalspielleiter Reiner Held (Bürstadt), bis zum 14. April ausgetragen werden.


Auslosung Bitburger Kreispokal 2023/24

Foto: Karrasch

(kar). 24 Vereine, die im Fußballkreis Bergstraße am Ball sind, hatten ihre Vertreter zur Auslosung des Bitburger Kreispokals 2023/24 nach Lörzenbach entsandt. In die Lostrommel griff Günter Bausewein, jüngst 75 Jahre alt gewordener Vorsitzender des Sportkreises. Als großen Erfolg wertete Pokalspielleiter Reiner Held, dass mit den D-Ligisten SV Mittershausen und SV Schönberg sowie Kreisoberligist FC Alemannia Groß-Rohrheim lediglich drei Clubs auf die Teilnahme verzichteten. 54 Mannschaften sind am Start, zwei mehr als 2022/23. Nach dem bewährten Modus greifen die sieben Verbands- und Gruppenligisten erst in Runde zwei ins Geschehen ein. Die erste Runde wird vor dem Saisonstart (erstes Augustwochenende) ausgetragen, Runde zwei im September, Runde drei im Oktober. Verlost wurden bei der Sitzung 15 vom Sponsor gestifteten Trainingsleibchen-Sets, zudem gab es Spielbälle zuhauf.