-

Weihnachtsfeier mit Ehrung der Schiedsrichter

Von der traditionellen Weihnachtsfeier der Schiedsrichter-Vereinigung Biedenkopf berichtet Kreis-Pressewart und Sky-Experte Herbert Lenz

Während der letzten Pflichtversammlung der Schiedsrichter-Vereinigung Biedenkopf zum Jahresende 2019 wurden am Freitagabend langjährige und verdiente Unparteiische aus dem Hinterland geehrt. Volles Haus und Wohlfühl-Oase Hotel Schlossgarten in Gladenbach: Ehre, wem Ehre gebührt. Und das 18 Tage vor Heiligabend. Roter Teppich im Eingangsbereich, Schnitzel, Geschnetzeltes, Kroketten und verschiedene Salate am Buffet, sowie kühle und warme Getränke zum Nikolaustag. Lockere Atmosphäre, gelöste Stimmung, fröhliche Gesichter: Der Rahmen und das Ambiente passten zur traditionellen Weihnachtsfeier der Biedenkopfer Schiedsrichter-Vereinigung um ihren 50-jährigen Obmann Lars Braun. 60 Jahre lang gehört das Ehrenmitglied Ladislaus Krenn vom SSV Endbach/Günterod inzwischen der Vereinigung an. 1959 leitete der rüstige 80-Jährige sein erstes Spiel und wurde mit allen Ehrungen der Schiedsrichter-Vereinigung Biedenkopf ausgezeichnet. 50 Jahre "Auf dem Buckel" hat der ehemalige Landesliga-Schiedsrichter und Schiri-Assistent von Heinz Althaus in der Fußball Oberliga Hessen, Ladislaus Szabo vom RSV Wommelshausen. Uwe Hermann vom SSV Lixfeld und Jürgen Myga vom TSV Breidenstein gehören 30 Jahre der Schiedsrichter-Vereinigung an. Jeweils zehn Jahre sind Christopher Becker von der Spielvereinigung Eisenhausen, Tom Neumann vom SSV Hörlen, Karsten Plitt vom VfL Biedenkopf, Daniel Schwichtenberg vom VfB Altenvers und Julian Simon von SV "Rot-Weiß" Hartenrod dabei, wenn es darum ging, oder geht, die Fußballer nach ihrer Pfeife tanzen zu lassen. Als vorweihnachtliche Geschenke gab`s Urkunden sowie 50-, 40- und 20 Euro Gutscheine von Intersport Begro und der Tankstelle Hartenrod. Für zehnjährige Mitgliedschaft gab es eine Urkunde und die Ehrennadel in Silber. Aktuell zählt die Biedenkopfer Schiedsrichter-Vereinigung, die am 27. November 2020, im Bürgerhaus in Obereisenhausen ihr 75-jähriges Jubiläum feiert, 88 aktive Unparteiische, sieben "Passive" und und drei Ehrenmitglieder. Vor den Ehrungen und Auszeichnungen sprach Lars Braun den Unparteiischen "großen Dank für Eure Einsatzbereitschaft" aus. Die Zahl der Schiedsrichter werde zwar immer weniger, doch die Zahl der Spiele immer mehr - "und damit wird auch die Belastung für jeden Einzelnen höher", so Braun weiter. Der Obmann sprach zudem seinen Mitstreitern in der Vereinigung großes Lob aus: "Wir haben ein tolles Team und verstehen uns fast blind. Alle Spiele, von der E-Jugend aufwärts, wurden mit Schiedsrichtern besetzt", ergänzte der 50-jährige Breidenbacher mit Wohnsitz in Hartenrod. Bleibt als Fazit: Drinnen im Saal herrschte eitel Sonnenschein. Draußen in der Dunkelheit war es nass und kalt. Und mit dem Kreis-Schiedsrichtertag am 10. Februar 2020 um 19.30 Uhr an gleicher Stätte steht für die Hinterländer "Schwarzkittel" der nächste Höhepunkt auf dem Programm.