Landkarte - Kreis Gross Gerau

In der Saison 2024/25 wieder "Krombacher Kreispokal" !

Der Hessische Fußball-Verband hat mit der Krombacher Brauerei wieder eine Vereinbarung getroffen, wonach ab der Saison 2024/25 der Pokalwettbewerb unter den Namen der Brauerei ausgetragen wird.

Die teilnehmenden Vereine können sich u.a. über nachfolgend ausgelobte Preise auf Kreisebene freuen!

Der Kreis Groß-Gerau erhält:

  • 84 Kennzeichnungswesten (6x14 Kennzeichnungswesten werden Verlost)
  • ein Ball pro Verein + 10 Bälle zur weiteren Verwendung

Wettbewerb

Herren

AH

Platzierung

Pils-Gutschein

Preisgeld

Pils-Gutschein

Preisgeld

Sieger

200 Liter

300 €

100 Liter

-

2. Platz

100 Liter

200 €

  80 Liter

-

3. Platz

  50 Liter

100 €

  50 Liter

-

4. Platz

  50 Liter

100 e

  50 Liter

-

Ferner werden 4 x 25 Gutscheine für einen Besuch bei der Krombacher Brauerei vergeben. Entgegen früherer Brauereibesichtigungen muss die Anfahrt von den Teilnehmern hier selbst organisiert werden.

Fußballkreis Groß-Gerau neu aufgestellt

 
 
Am 22. März 2024 wurde auf dem Kreisfußballtag in Biebesheim, Dr. Klaus Ilschner (SKG Stockstadt) einstimmig zum neuen Kreisfußballwart gewählt. Zu seinem Stellvertreter wählten die Vereinsvertreter Alexander Thurn (FC Leeheim) sowie Michael Thur (SG Eintracht Rüsselsheim) zum Kreiskassenwart und Alessandro Scotece zum Vorsitzenden des Kreissportgerichts. Als Kreisschiedsrichterobmann wurden Uwe Lang (SC Opel Rüsselsheim) und Kreisjugendwart Bastian Schäfer (FC Leeheim) bestätigt.
 
In der konstituierenden KFA-Sitzung am 24. März wurde der Kreisfußballausschuss um folgende Mitglieder, die laut Satzung berufen werden, ergänzt:
Referentin Frauenfußball:
Melanie Coutu 
Kreispressewart:
Luigi Urzo 
Referent für Freizeit-u. Breitensport:
Werner Abraham 
Koordinatorin für Qualifizierung:
Natalie Golubovic
Kreisehrenamtsbeauftragter:
komm.: Klaus Ilschner
Kreisadministrator:
Luigi Urzo

Neben zahlreichen Ehrungen langjähriger und für verdienter Ehrenamtlichen in ihren Heimatvereinen wurden auch drei Ausschussmitglieder geehrt.

Alexander Thurn und Michael Thur wurden mit der Silbernen Ehrennadel des HFV ausgezeichnet. Bastian Schäfer erhielt die Große Verdienstnadel. Die Ehrungen wurde von Schatzmeister Jörn Metzler überreicht.

v.l. Kreisfußballwart Dr. Klaus Ilschner, Michael Thur,
     Alexander Thurn, Bastian Schäfer und Schatzmeister
     des HFV, Jörn Metzler. (Foto: Haza-Radlitz)


HFV-Vereinsdialog im Kreis Groß-Gerau

Nähe zum Amateurfußball und den engen Kontakt vom Verband zur Basis - das ist es, was dem Vereinsdialog zugrunde liegt, der Teil des DFB-Masterplans im Bereich Kommunikation ist.

Im Rahmen eines direkten Vor-Ort- Gespräches beim VfB Ginsheim sollte die Gelegenheit gegeben werden, sich zu äußern und der Führungsspitze des Verbandes die nötigen Informationen an die Hand geben, um die Aktivitäten des HFV im Sinne der Vereine noch zielgerichteter umzusetzen.

Dies wurde gemeinsam Mitte November mit den Vereinsfunktionären des VfB Ginsheim, Mitgliedern des Kreisfußballausschusses Groß-Gerau und Mitarbeitern des HFV erörtert.