Landkarte - Kreis Wiesbaden

Meister der Kreisliga C Wiesbaden 2023/2024: TSG 1846 Mainz-Kastel II

© Stephan Hußler, TSG 1846 Mainz-Kastel

Der diesjährige Meister der Kreisliga C Wiesbaden und somit direkter Aufsteiger in die Kreisliga B Wiesbaden heißt TSG 1846 Mainz-Kastel II.

Anders als in der letzten Saison, als man praktisch in aller letzter Sekunde in der Relegation gescheitert war, holte sich die 46er diesmal direkt den Titel und den damit verbundenen Aufstieg.

Beim Blick auf die Spielergebnisse könnte man aufgrund der ersten drei recht knappen Ergebnisse meinen, das es ein recht schwieriger Weg in Richtung Spitze war. Dies wäre aber Klagen auf hohem Niveau, war doch Platz 5 am ersten und dritten Spieltag bereits die jeweils "schlechteste" Platzierung innerhalb der Saison. Ab dem zwölften Spieltag befand man sich bis zum Ende der Runde immer auf einen der ersten beiden Plätze. Ein Grund hierfür war mit Sicherheit die unglaubliche Heimstärke.

Abgesehen von einer Niederlage wurden alle restlichen Heimspiele gewonnen. Da fielen die beiden einzigen Auswärtsniederlagen beim SV Hajduk II und 1.FC Nord II nicht mehr wirklich ins Gewicht. Dies verdeutlicht, wie zielorientiet man durch die Saison ging um das große Ziel zu verwirklichen. Die entscheidenden Schritte zur Meisterschaft stellten mit Sicherheit die beiden Siege gegen den ärgsten Verfolger 1.FSV 1908 Schierstein II dar. Gewann man das Heimspiel mit 5:3, so stellte der überragende 8:3-Triumph im Rückspiel auf des Gegners Platz das absolute Meisterstück dar.

Das bei diesem Auswärtscoup allein über 100 Zuschauer aus Kastel anwesend waren, unterstreicht gleichzeitig den Stellenwert der zweiten Mannschaft im Verein. Ein weiterer Erfolgsgarant befand sich auf der Trainerbank. Ohne Untertreibung kann die Meisterschaft auch als großer Erfolg für Trainer Christian Rass gewertet werden, welcher unterstützt von seinem Co-Trainer Thomas Ehrlich, erstmalig die Mannschaft alleinverantwortlich betreut und hierbei einen hervorragenden Zugang zu den Spielern bewiesen hat. Dies lag sicherlich daran, dass er "die Sprache der Jugend" spricht und sich auch in deren Köpfe hineinversetzen konnte. Das er bei personellen Entscheidungen keine Rücksicht auf Namen nahm und auch keinen Schlendrian einreißen lies, dankte ihm die Mannschaft mit Respekt und tollen Leistungen.

Ein weiterer, nicht unerheblicher Baustein des Teams war der Toptorschütze Beyhan Ak. Obwohl er mit unfassbaren 46 Treffern maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat, weis er durchaus die mannschaftliche Geschlossenheit zu schätzen. Schließlich hat er seine Erfolge zum Großteil auch der perfekten Mannschaftsleistung zu verdanken, welche ihn immer wieder hervorragend in Szene setzte.

Der neuen Saison in der Kreisliga B blickt die TSG mit großer Vorfreude entgegen. Hierbei wird es sicherlich einen kleinen personellen Umbruch geben. Einige Spieler haben sich in den Fokus des Trainers der ersten Mannschaft gespielt, andere werden von außerhalb neu hinzukommen. Allerdings soll ein großes Augenmerk daraufgelegt werden, dass die Neuzugänge ins vorhandene Mannschaftsgefüge passen. Somit hofft man im Lager der 46er auf einen "geräuschlosen" Übergang in die neue Saison und wünscht sich eine von Abstiegssorgen freie Spielzeit im Tabellenmittelfeld ohne den Blick nach vorne zu verlieren.

(Michael Kreppel, Kreispressewart Kreisfußballausschuss Wiesbaden, 31. Mai 2024)