Landkarte - Kreis Wiesbaden

Meister der Kreisoberliga Wiesbaden 2023/2024: Türkischer SV Wiesbaden

©FuPa Wiesbaden

Mission Wiederaufstieg erledigt- Der Türkische SV Wiesbaden feiert die Meisterschaft in der Kreisoberliga und kehrt wieder direkt in die Gruppenliga Wiesbaden zurück.

Mit einer klaren Zielsetzung ging der Türkische SV Wiesbaden in die Saison. Nicht weniger als die Meisterschaft und der Wiederaufstieg sollte das Ziel sein. So gelang es den Verantwortlichen die Mannschaft aus der Vorsaison weitgehend zusammenzuhalten und nur punktuell zu verstärken. Recht schnell gelang dem TSV der Weg Richtung Spitze. Niederlagen gegen die anderen Topteams führten jedoch in der Folge dazu, das man sich zunächst hinter diesen Teams einreihen musste. Ein völlig unerwarteter Rückschlag ereilte den TSV in der Winterpause.

Wegen eines nicht ausreichenden Unterbaus in der vorangegangenen Gruppenliga-Saison wurden dem Team drei Punkte abgezogen. Doch Wehklagen war nun wirklich nicht das Ding des TSV und so wurde man auch neben dem Platz aktiv. Ein Antrag auf Änderung der Vorschriften zum Unterbau wurde beim Wiesbadener Kreisfußballtag eingereicht, welcher dort von allen anderen Vereinen unterstützt wurde.

Ein Zeichen dafür, das nicht nur der TSV die entsprechenden Vorschriften als nicht eindeutig ansah. Ein Ergebnis hierzu wird der Verbandstag liefern. Der Vorstand glaubte weiterhin an das Team und dies lieferte. Die Mannschaft rückte noch enger zusammen und arbeitete hart für das ersehnte Ziel, welches sie am vorletzten Spieltag erreichte. Nach der Winterpause wurden bis auf das Unentschieden beim ärgsten Verfolger SV Erbenheim und der Niederlage im bedeutungslosen letzten Spiel in Nordenstadt alle Spiele gewonnen.

118 geschossene Tore standen am Ende zu Buche. Da man auch mit 39 Gegentoren die zweitbeste Abwehr der Liga stellte, verwundert der Titelgewinn am Ende nun wirklich nicht mehr. Ein Garant für den Erfolg ist ohne Zweifel die Besetzung des Trainerpostens. Cheftrainer Gökhan Caliskan und Co-Trainer Eray Güngör gelang es, aus sehr guten Einzelspielern ein echtes Team zu formen, welches vor allem nach der Winterpause überragende Leistungen abrief. Der Dank der Verantwortlichen geht aber auch an die Zuschauer, Sponsoren und die "Alte Herren-Truppe", welche den Verein während der gesamten Saison unterstützten, zur Seite standen und die Treue hielten.

Der Blick geht mit gesunden Optimismus Richtung neue Saison. Auch der Umstand, das man auf das bewährte Trainerteam zurückgreifen kann, nährt die Zuversicht, in der Gruppenliga eine gute Rolle spielen zu können.

(Michael Kreppel, Kreispressewart Kreisfußballausschuss Wiesbaden, 01. Juni 2024)