Wichtige Informationen zur Corona-Pandemie

Qualifizierung

Qualifizierung

Die dezentralen HFV-Qualifizierungsmaßnahmen sind vorerst bis einschließlich 14. Juni 2020 abgesagt bzw. unterbrochen. Diese Absetzung betrifft alle Ausbildungs- sowie Fortbildungslehrgänge, Tagesseminare, Kurzschulungen und DFB-Mobil-Besuche. Nicht betroffen sind Maßnahmen, die Online durchgeführt werden (Webinare, Teilbereiche aus Trainerausbildungen, etc.)

Der zentrale Lehrgangsbetrieb in Grünberg wurde nun mit ausgesuchten Maßnahmen in reduzierter Zahl und unter Einhaltung sämtlicher behördlicher Vorgaben gestartet. Wir werden Sie über die weiteren Schritte auf dem Laufenden halten.

Der HFV bietet in Zeiten der Kontaktbeschränkungen ein umfangreiches Webinar-Angebot an, dass sich sowohl an Trainer/innen wie auch Vereinsvorstände richtet. Termine und Anmeldungsmöglichkeiten finden Sie in unserem HFV-Veranstaltungskalender.

Finanzen
Recht
Land Hessen

Aktuelles

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und Volkswagen werden ihre erfolgreiche Zusammenarbeit vier weitere Jahre fortführen. Beide Seiten haben den seit dem... weiterlesen »
Wir, die Sozialstiftung des Hessischen Fußballs sind auf der Suche nach Referent*innen für die Betreuung der Infostände und Mitmachangebote in der... weiterlesen »
Kampagne Brich Dein Schweigen weiterlesen »
Der deutsche Sport stellt sich geschlossen gegen Hate Speech. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die DFL Deutsche Fußball Liga und der Deutsche... weiterlesen »
Die Landesauswahl des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands (HBRS) hat zum vierten Mal hintereinander das Turnier um die Deutsche... weiterlesen »

Ü50-Hessencup am 25. Mai in Roßdorf - wer macht mit?

24. April 2024 · Top-News · Fabian Geyer
Der Ü50-Hessencup wird am 25. Mai auf Kleinfeld beim RSV Roßdorf ausgetragen. Dafür sind zwei HFV-Mannschaften pro Fußballkreis zugelassen. weiterlesen »
Nach Abschluss aller Viertelfinalspiele des Bitburger-Hessenpokals wurden nun beide Halbfinalspiele terminiert: weiterlesen »